VTOL - vertical take-off and landing, ist ein Begriff, den man zurzeit besonders in Verbindung mit der Entwicklung von sogenannten Flugtaxis hört.
Elektroantrieb ist hierbei das Gebot der Stunde und die meisten Entwicklungen beruhen auf einer copterbasierten Technik mit Multirotor-Antrieb.
Einen anderen Ansatz verfolgt das Projekt eMagic One
Die eMagic One ist ein Kreuzung aus Flugzeug in Entenkonfiguration mit einem Multirotorantrieb für die Start- und Landephase.
Michael Kügelgen und sein Entwicklerteam sind dabei von der aerodynamischen Auslegung bis zur Herstellung der Elektromotoren und der Entwicklung der aufwändigen Stabilisierungstechnik eigene Wege gegangen.
Modellbau spielte bei dem Projekt eine besondere Rolle, denn in der Entwicklungsphase wurde das Fluggerät über mehrere Stufen vom Flugmodell bis zum manntragenden Flugzeug entwickelt und getestet.
Das nachfolgende Video gibt einen Einblick in den Stand der Entwicklung.